Christian Volkmer ist neuer IHK-Präsident

Christian Volkmer ist neuer IHK-Präsident
Bei der gestrigen (Mittwoch, 2. April 2025) Vollversammlung der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim wurde der 47-jährige Regensburger Unternehmer Christian Volkmer zum 28. Präsidenten der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim gewählt. Er übernimmt das höchste Ehrenamt der regionalen Wirtschaft von Michael Matt, der nach acht Jahren sein Amt niederlegte und sich weiterhin als IHK-Vizepräsident engagieren wird.
Politische Weichenstellungen in Berlin und in der Region standen auf der Agenda bei der Vollversammlung der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim am gestrigen Mittwochnachmittag. Bei der Sitzung legte IHK-Präsident Michael Matt – wie bereits zuvor angekündigt – sein Amt nieder. Die 82 ehrenamtlich tätigen Unternehmerinnen und Unternehmer des höchsten Gremiums der regionalen Wirtschaft wählten daraufhin den Regensburger Unternehmer Christian Volkmer zum 28. Präsidenten der IHK. Das Amt des IHK-Präsidenten besteht seit Gründung der IHK im Jahr 1843.
Vielfältig engagiert
Christian Volkmer ist bereits seit 1996 in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance tätig. Die P29 Group umfasst heute die Unternehmen Projekt 29 GmbH & Co. KG, Ratisbona Compliance GmbH, Pen.Sec AG und Itago Systems GmbH, die mit über 8.000 Kunden und mehr als 130 Mitarbeitern zu den Branchenführern in Deutschland zählen.
Für die IHK engagiert sich Volkmer seit 2018 als Mitglied im IHK-Gremium Regensburg sowie seit 2021 als Mitglied in der Vollversammlung. Seit dem Jahr 2023 trägt er den Titel Vizepräsident der IHK. Er ist langjähriges Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren und wurde im Jahr 2020 vom Landesverband der Wirtschaftsjunioren Bayern als „Mittelstandheld“ für die Förderung junger Unternehmer und sein Engagement um das Netzwerk der jungen Wirtschaft ausgezeichnet.
Darüber hinaus ist der neue IHK-Präsident engagierter Rotarier und zweiter Vorstand des Vereins OHA! Ostbayern handelt e.V.. Ferner ist Volkmer Mitglied im Bezirksvorstand Oberpfalz und seit 2018 im Landesvorstand und Vizepräsident des Bund der Selbständigen in Bayern.
Christian Volkmers regionales Engagement ist vielfältig, und gilt besonders dem Sport. So ist er Hauptgesellschafter und Prokurist der Eisbären Regensburg, dem DEL2-Proficlub aus der Domstadt. Als Team- und Hauptsponsor der Bananenflankenliga, einem innovativen Fußballprojekt für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung, ist Projekt 29 seit vielen Jahren aktiver Unterstützer integrativer Sportprojekte.
Matt bleibt der IHK erhalten
Bei der Amtsniederlegung blickte der Optikunternehmer Michael Matt mit Wehmut auf acht Jahre Amtszeit zurück. Seine Frau Birgit und er vollziehen derzeit den Stabwechsel an ihren Sohn Maximilian Matt. Die Optik Matt GmbH & Co. KG mit Sitz in Regensburg betreibt 78 Filialen im süd- und mitteldeutschen Raum. Der Nachfolgeprozess im Unternehmen erfordere volle Konzentration, weshalb Michael Matt sein Ehrenamt bei der IHK schweren Herzens einschränken müsse, wie er sagte.
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes zeigte sich wie die Mitglieder der Vollversammlung unter großem Applaus dankbar für Matts Engagement in den letzten Jahren. Michael Matt bleibt der IHK als Vizepräsident erhalten und er wird sich weiterhin für die Belange der regionalen Unternehmen einbringen.
Corona, Rahmenbedingungen, Stadtentwicklung
Michael Matt wurde 2018 erstmals zum Präsidenten der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim gewählt. 2023 erfolgte seine Wiederwahl durch die Vollversammlung. Zum April 2025 hat er nun sein Amt niedergelegt. Als IHK-Präsident manövrierte Michael Matt die regionale Wirtschaft durch die Corona-Pandemie. Sein Engagement fokussierte sich vor allem auf wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen in Politik und Verwaltung, dem internationalen Netzwerk der ostbayerischen Wirtschaft sowie der Rolle der IHK als Partner der Unternehmen vor Ort, etwa in der Entwicklung der Innenstädte und Ortszentren. Unter seiner Schirmherrschaft entstand beispielsweise der IHK-Kommunalentwicklungsaward oder die Partnerschaft mit der Westböhmischen Universität Pilsen zur Stärkung der Bildungsregion Ostbayern-Westböhmen.
Starke Stimme der Wirtschaft
„Nach acht Jahren an der Spitze unserer IHK geht eine prägende Ära zu Ende“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes. Mit großem Engagement und Weitsicht habe Michael Matt die regionale Wirtschaft durch herausfordernde Zeiten geführt. „Michael Matt hatte als IHK-Präsident stets eine starke Stimme für die Belange der ostbayerischen Unternehmen. Sein Engagement für die Entwicklung unserer Innenstädte zum Beispiel hat bleibende Spuren hinterlassen.“
Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
In der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim sind rund 85.000 Unternehmen aus der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim organisiert. Rund 400 Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich ehrenamtlich in den regionalen IHK-Gremien und Fachausschüssen. Hier erarbeiten die IHK-Mitglieder die Standpunkte der regionalen Wirtschaft – kommunal, auf Landesebene und über die IHK-Organisation bundes- und europaweit. Die Geschäftsstelle für den Landkreis Kelheim befindet sich in Abensberg, zentral am Stadtplatz gelegen.
Zu den Bildern: Ein Stabwechsel mit Tradition: Der neu gewählte IHK-Präsident Christian Volkmer (l.) erhält vom scheidenden IHK-Präsidenten Michael Matt die Sitzungsglocke der IHK-Vollversammlung überreicht. (Foto: Uwe Moosburger). Auch in der Galerie. Danach ein Portraitfoto von Christian Volkmer (Foto: Uwe Moosburger). Danach die IHK-Geschäftsstelle für den Landkreis Kelheim am Abensberger Stadtplatz (Foto: Ingo Knott).
Weitere Bilder zum Artikel
Veröffentlicht von Ingo Knott , 03.04.2025